Nephrologische Klinik am REGIOMED Klinikum Coburg
Informationen für ärztliche Bewerber und Studenten
Die Nephrologische Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zur Facharztanerkennung Nephrologie sowie zur Facharztanerkennung Innere Medizin mit oder ohne Schwerpunkt in Gemeinschaft mit den internistischen Schwesterkliniken. Im Rahmen der REGIOMED Medical School und der Rolle des Klinikums Coburg als Lehrkrankenhaus der Universität Split, Kroatien, erbringt die Nephrologische Klinik eine strukturierte Seminarreihe für Studenten über das gesamte Gebiet der Nierenheilkunde.
Neben der Patientenversorgung beinhaltet der Abteilungsalltag unter anderem eine tägliche klinische Fallbesprechung, Journalclubs und interne Fortbildungen. Ergänzend zu einem ausreichend langen Einsatz auf der nephrologischen Bettenstation sowie der Dialyseabteilung umfasst unser Weiterbildungskonzept standardisierte Außenrotationen in die Bereiche Intensivmedizin, Notaufnahme sowie weitere internistische Wahlfächer.
Begleitet wird dies durch ein fachliches und persönliches Mentoring sowie eine unterstützte Möglichkeit der Teilnahme an externen Fortbildungen, Kursen und Kongressen. Es erwartet Sie ein junges bzw. jung gebliebenes und dynamisches Team mit Leidenschaft für die gesamte Inneren Medizin. Wir möchten nicht reine Fälle lösen und Diagnosen behandeln, sondern auch einen tatsächlichen Nutzen für unsere Patienten erreichen.
Initiativbewerbungen für die ärztliche Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin bzw. Innere Medizin und Nephrologie sowie von Fachärzten mit Interesse an einer längerfristigen Anstellung mit Potential zur Oberarzttätigkeit sind ausdrücklich möglich. Hierzu hat sich auch die Vereinbarung eines Vorstellungsgespräches in Kombination mit einer Hospitation bewährt.
Der Standort Coburg bietet eine ausgezeichnete langfristige berufliche Perspektive im medizinischen Bereich einschließlich sehr guter Niederlassungsmöglichkeiten. Auch für Lebenspartner aller Bildungs- und Berufshintergründe findet sich in Coburg eine Vielzahl an attraktiven Anstellungs- und Karriereperspektiven. Dies ist u.a. abgebildet durch die Hochschule Coburg, den lokalen Kulturbetrieb sowie eine Reihe großer und mittelständischer Unternehmen der Versicherungs-, Konstruktions- und Automobilzulieferbranche.
Famulaturen und PJ-Aufenthalte sind in unserer Klinik ebenso willkommen. Für ein begrenztes Kontingent an Plätzen kann eine monatliche Aufwandsentschädigung und/oder unentgeltliche Wohnmöglichkeit bereitgestellt werden.
Bei jeder Aufenthaltsdauer bietet der Standort Coburg einen hohen Freizeitwert. Die Stadt verfügt über ein allabendliches Veranstaltungsangebot des Landestheaters sowie zahlreiche Gaststätten mit Außenbereich in den Sommermonaten. Lauf- und Radfahrmöglichkeiten in attraktiver Landschaft existieren innerhalb wie in direkter Umgebung der Stadt. Per Automobil können weitere Bade-, Wander- und Sportmöglichkeiten wie Kletter- und im Winter Ski-, Langlaufgebiete in Oberfranken, bzw. Thüringen innerhalb von 30-60 Minuten erreicht werden.
Bei Interesse an unserer Klinik können Sie sich jederzeit über unser Sekretariat (Frau Fischer) telefonisch oder per Email an uns wenden.
Sie finden hier unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Zurück zur Übersicht Nephrologie