Nicht mehr anzeigen
Gesundheit ganz nah. Wir sind da.
Home
News & Aktuelles bei REGIOMED
Termine & Veranstaltungen
Kliniken & Facharztpraxen
Medizinische Zentren
REGIOMED Gefäßzentrum
Leistungsspektrum
Team
REGIOMED Onkologisches Zentrum
Ambulant
Netzwerk und Organkrebszentren
Stationär
Studien
Weitere Angebote
REGIOMED Zentrum für Altersmedizin
Coburger Modell
Demenzerkrankungen
Demografischer Wandel
Die Pflegegrade
Seniorenbetreuung heute
Wenn Eltern alt werden
Zeitgemäße Altersmedizin
REGIOMED Zentrum Endokrine Medizin
Adipositas
Endokrinologie
Schilddrüse
externe Partner und Selbsthilfegruppen
Weitere Infos
Kliniken
Klinikum Coburg
Klinikum Hildburghausen
Klinikum Lichtenfels
Klinikum Neustadt
Klinikum Sonneberg/Neuhaus
Rehabilitation
Rehaklinik Masserberg
Startseite
Fachbereiche
Ihr Weg zur Reha
Aufenthalt & Besuch
Wir über uns
Geriatrie und Rehaklinik Coburg
Facharztpraxen
MVZ Coburg
Endokrinologie, Diabetologie & Stoffwechselerkrankungen
Gynäkologie / Geburtshilfe
Onkologie und Hämatoonkologie
Pathologie
Standort Seßlach
Allgemeinmedizin
MVZ Eisfeld
Gynäkologie / Geburtshilfe
Kardiologie
MVZ Hildburghausen
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Gynäkologie / Geburtshilfe
Schmerztherapeutische Praxis
Physiotherapie "Leben in Balance"
Radiologie
Onkologie und Hämatoonkologie
MVZ Hildburghausen am Markt
Allgemeinmedizin
Angiologie
Kardiologie
MVZ Lichtenfels
Anästhesie
Chirurgie
Gynäkologie
Innere Medizin
Kinder- und Jugendmedizin
Onkologie und Hämatoonkologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Standort Bad Staffelstein
Gynäkologie / Geburtshilfe
Standort Burgkunstadt
Gynäkologie / Geburtshilfe
MVZ Neuhaus
Chirurgie
Gefäßchirurgie
Neurologie
MVZ Neustadt
Orthopädie
MVZ Neustadt in Coburg
Orthopädie
Spezielle Schmerztherapie
MVZ Schleusingen
Orthopädie
Kinder- und Jugendmedizin
MVZ Sonneberg
Anästhesie
Chirurgie/Proktologie/Gefäßchirurgie
Gynäkologie / Geburtshilfe
Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie
Neurologie
Orthopädie
MVZ Sonneberg Bismarckstraße
Gynäkologie / Geburtshilfe
MVZ Themar
Allgemeinmedizin
Innere Medizin - hausärztlich
Standort Römhild
Allgemeinmedizin
Seniorenzentren & Wohnheime
Einrichtungen
Seniorenzentrum "Am Kronacher Teich"
Seniorenzentrum "Am Thomasberg"
Seniorenzentrum "Am Weißen Berg"
Seniorenzentrum "Hildburghäuser Land"
Seniorenzentrum "Am Eckardtsberg"
Seniorenzentrum "Wohnen im Alter"
Seniorenzentrum "Bertelsdorfer Höhe"
Wohnheim "Leuchtturm"
Wohnheim "Friedrichshall"
Tagespflege
Team und Kontakt
Leitbild
Pflegeleistungen
Anträge / Downloads
Rettungsdienst
Leistungsspektrum
Patienten & Besucher
Entlassmanagement
Ethikberatung
Infomaterial zum download
Patientenfürsprecher
Qualitätsmanagement
Ansprechpartner
Ihre Meinung ist uns wichtig
Qualitätsberichte
Ärzte & Einweiser
Karriere & Bildung
Ansprechpartner
Stellenportal
Bewerbungsinformationen
Berufsvorbereitung, FSJ, Praktikum
Berufsausbildung
Pflegefachmann (m/w/d)
Pflegefachhelfer (m/w/d) (Altenpflege)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Koch (m/w/d)
Gebäudereiniger (m/w/d)
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Medizinische Ausbildung
Facharztausbildung
Weiterbildungsermächtigung
Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin
Medical School REGIOMED
Zulassung und Bewerbung
Studienbeiträge und Finanzierung
Wirtschaft und Förderer
News & Aktuelles
Kontakt
Downloads
REGIOMED Akademie
Wir über uns
Ausbildung
Generalistik
Fortbildung
Weiterbildung
Hochschulbildung
Pflege international
Gesundheitsförderung
Jahresprogramm
Termine
Unsere Region
Verbund
Geschäftsführung und Geschäftsstruktur
Geschäftsführung
Gesellschafter und Aufsichtsrat
Organisation
Zentralverwaltung
Unternehmensprofil/Historie
Standorte
Presse und Medien
Pressemitteilungen
Bildmaterial
Dreh- und Fotogenehmigung
Mediathek
Downloads
Gesundheitstipps
Magazin Leben und Gesundheit
Videos und TV-Beiträge
Hygieneinstitut
Servicegesellschaft
Catering
Gebäude- und Glasreinigung
zur Übersicht
Klinikum Coburg
Fachbereiche
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leistungsspektrum
Darmzentrum
Pankreaskarzinomzentrum
Viszeralonkologisches Zentrum
Team und Sprechstunden
Allgemeinmedizin und Altersmedizin
Sprechstunden
Leistungsspektrum
Krankheitsbilder
Diagnostik und Therapie
Ältere Patienten
Team
Anästhesie
Kontakt und Sprechstunden
Leistungsspektrum
Team
Apotheke
Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen
Leistungsspektrum
Diagnostische Methoden
Erkrankungen
Diabetes mellitus
ambulante Sprechstunde
Team und Sprechstunden
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Geburtshilfe
Leistungsspektrum
Kreißsaal
Perinatalzentrum
Team
Geriatrie und Rehabilitation
Leistungsspektrum
Stationäre geriatrische Rehabilitation (GRB)
Ambulante geriatrische Rehabilitation (AGR)
Mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe)
Instituts- und Gedächtnisambulanz
Prävention und Gesundheitsinformation (intern und extern)
Qualität und Fortbildung
Team und Sprechstunden
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Team
Hämatologie und Onkologie
Leistungsspektrum
Informationen für Patienten
Team
Kardiologie - Angiologie
Leistungsspektrum
Elektrophysiologie
Funktionsabteilung
Herzinfarktnetzwerk Nord-Oberfranken/Südthüringen
Herzkatheter
Herzkatheterüberwachungsbereich / ambulanter Herzkatheter
Intensivmedizin
Kardio-MRT
Team und Kontakt
Kinderklinik
Leistungsspektrum
Eltern-Kind-Zentrum / Perinatalzentrum Level 1
Kinderchirurgie
Harl.e.kin
Sozialmed. Nachsorge für Familien
Team und Sprechzeiten
Nephrologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Neurologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leistungsspektrum
Kontakt und Sprechstunden
Team
Palliativmedizin
Leistungsspektrum
Patienten
Netzwerk Hospiz und Palliativmedizin
SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung)
MoRe (Mobile Rehabilitation)
Team
Pathologie
Team und Sprechstunde
Perinatalzentrum
Pneumologie
Radiologie
Öffnungszeiten und Sprechstunden
Leistungsspektrum
Digitale Röntgendiagnostik
Magnetresonanztomographie (MRT)
Digitale Mammographie
Vakuumbiopsie an der weiblichen Brust
Computertomographie (CT)
Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
Team
Schmerzzentrum
Team und Sprechzeiten
Strahlentherapie
Leistungsspektrum
Team
Thoraxchirurgie
Leistungsspektrum
Team
Urologie und Kinderurologie
Kontakt und Sprechstunden
Leistungsspektrum
Team
Zentrale Notaufnahme
Ambulante Leistungen
Notfallambulanz
SAPV
MoRe
Ambulantes Operationszentrum
Ambulante Physiotherapie
Kita Zwergenhaus
Kneipp-Konzept
Team
Klinikum Hildburghausen
Fachbereiche
Anästhesie und Intensivmedizin
Anästhesie
Intensivmedizin
Team
Aus- und Weiterbildung
Chirurgie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Gastroenterologie Onkologie Stoffwechselerkrankungen
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunde
Geburtshilfe
Geriatrie
Leistungsspektrum
Team
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Kardiologie Angiologie Diabetologie
Leistungsspektrum
Team
Notfallambulanz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leistungsspektrum
Team
Klinikum Lichtenfels
Fachbereiche
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leistungsspektrum
Minimalinvasive Chirurgie
Schilddrüse
Fort- und Weiterbildung
Team
Allg. Innere Medizin und Nephrologie
Leistungspektrum
Team
Anästhesie
Leistungsspektrum
Anästhesieambulanz
Narkose
Akutschmerzdienst
Intensivstation
Notfallmedizin
Organspende
Team
Gastroenterologie
Leistungspektrum
Team
Geburtshilfe
Leistungsspektrum
Kreißsaal
Informationsabende
Nach der Geburt
Team
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Team
HNO (Beleger)
Leistungsspektrum & OP-Zeiten
Team
Kardiologie
Leistungsspektrum
Diagostisches Spektrum
Elektrophysiologie
Herzkatheter
Team
Neurochirurgie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Neuroradiologie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kontakt und Sprechstunden
Team
Leistungsspektrum
Brüche
Hüfte / Knie / Fuß
Prehabilitation
Schulter / Ellenbogen / Hand
Wirbelsäule / Becken
Endoprothetikzentrum max
Kniezentrum
Palliativmedizin
Radiologie und Nuklearmedizin
Kontakt und Sprechstunden
Leistungsspektrum
Team
Zentrale Notaufnahme
Zentrum für Schmerzmedizin
Leistungsspektrum
Team & Kontakt
Klinikum Neustadt
Fachbereiche
Endoprothetik Orthopädie Unfallchirurgie
Innere Medizin
Leistungsspektrum
Krankheitsbilder
Diagnostik
Verfahren
Funktionsdiagnostik
Team und Sprechstunden
Anästhesie
Team und Kontakt
Geriatrische Rehabilitation
Ambulante Leistungen
Ambulante Physiotherapie
Klinikum Sonneberg/Neuhaus
Fachbereiche
Klinikstandort Neuhaus
Anästhesie und Intensivmedizin
Chirurgie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunde
Innere Medizin
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Kurzzeitpflege
Klinikstandort Sonneberg
Anästhesie und Intensivmedizin
Leistungsspektrum
Team
Geburtshilfe
Leistungsspektrum
Team und Kontakt
Gefäßzentrum
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Innere Medizin
Leistungsspektrum
Studienabteilung
Team & Sprechstunden
Orthopädie Belegabteilung
Leistungsspektrum
Team
Unfallchirurgie
Viszeralmedizin
Leistungsspektrum
Team
Zentrale Notaufnahme
Gemeinsame Abteilungen
Apotheke
Leistungsspektrum
Team
Radiologie
Leistungsspektrum
Team und Sprechstunden
Ambulante Leistungen
Notfallambulanz
Ambulante Physiotherapie
A
A
A
Sie befinden sich hier:
Startseite
Kliniken & Facharztpraxen
Kliniken
Klinikum Hildburghausen
Fachbereiche
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
Gynäkologie
Operatives Behandlungsspektrum mit abdominalen, vaginalen und endoskopischen Operationsmethoden einschließlich Behandlung gynäkologischer Malignome
Gesamtes Spektrum der urogynäkologischen Operationsverfahren
Operative Behandlung von gutartigen und bösartige Erkrankungen der weiblichen Brust einschließlich plastisch rekonstruktiver Verfahren
Konservative Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
Diagnostische Möglichkeiten
Gyn. Standarduntersuchung einschließlich Kolposkopie, Zytologie, Bakteriologie, Hormonanalytik, Sero-Diagnostik
Abdominale und vaginale Sonografien einschließlich Dopplersonografien
Hysteroskopien, Hysterosalpingografien, Laparoskopien
Urogynäkologische Untersuchungen
Stanzbioptische Untersuchungen der Mamma
Schwangerschaftsspezifische Standarduntersuchungen, Hormonanalytik, Sonografien einschließlich Doppleruntersuchungen, Amnioskopien und Amni-Check, Cardiotokografien, Nabelschnur-pH-Messungen und Neugeborenen-Screening einschließlich Stoffwechsel-Screening und Hörtest
Konsiliar-Untersuchungen für alle Abteilungen der Henneberg-Kliniken einschließlich Rettungsstelle und für das Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie
Therapeutische Maßnahmen /
operatives Spektrum
Kleine gynäkologische Operationen
: Hysteroskopie, fraktionierte Abrasio, Abortausräumung, Konisation, Probeexcisionen, Abszessincisionen, IUP-Einlagen und Entfernungen, Elektrokoagulationen von Condylomata acuminata
Große gynäkologische Operationen
: Abdominale und vaginale Hysterektomien mit und ohne Adnexe einschließlich Therapie von bösartigen Erkrankungen der weiblichen Genitale mit pelvinen und paraaortalen Lymphonodektomien
Endoskopisches Operationsspektrum
: Endoskopische Tubensterilisationen, endoskopische Cystenexstirpationen bis Adn.-Exstiraptionen, endoskopische Op. von Extrauteringraviditäten, Adhaesiolysen, Appendektomien, endoskopische Hysterektomien, endoskopisch assistierte vaginale Hysterektomien, endoskopische pelvine und paraaortale Lymphonodektomien.
Urogynäkologische Operationsmethoden
: Inkontinenzoperationen einschließlich Beckenbodenplastik, Fixationsopertionen (Vaginaefixatio sacrospinalis nach Amreich/Richter), Mesh-Plastiken mit Netzeinlage, TVT (sowohl retropubisch als auch transobturatorisch) suprapubische Harnableitungen.
Operationsverfahren zur Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Brust
: Excisionsbiopsien, Behandlung des Mamma-Carcinoms, überwiegend brusterhaltende Operationen mit plastischer Rekonstruktion, Sentinellymphknotenbiopsien bis hin zur axillären Lymphonodektomie, modifizierte radikale Mastektomie
Plastische Mamma-Chirugie
: Mamma-Reduktions- und Liftingsplastiken sowie Augmentationen
Konserverative Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen einschließlich Palliativ- und Schmerztherapie bei Malignomen
Konservative Behandlung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen und Erkrankungen in der Schwangerschaft
(einschließlich operative Verfahren wie prophylaktische und therapeutische Cerclagen bei Cervicinsuffizienz)
Komplettes Spektrum der geburtshilflichen Maßnahmen
einschließlich computerüberwachter ärztlicher Leitung von Geburten
Gesamtes Spektrum geburtshilflicher Operationen
(Vakuum-, Forceps-Entbindungen) Kaiserschnitte einschließlich des sanften Kaiserschnitts nach Misgav-Ladach überwiegend in Spinalanaesthesie, Leitung von Beckenendlagen und Gemini-Geburten, Rekonstruktion von geburtstraumatischen Verletzungen, Wendungen von Beckenendlagen, Anwendung geburtshilflicher Analgesieverfahren einschließlich Pudendusanalgesie, Paracervicalanalgesie und Periduralkatheter, Anwendung alternativer geburtshilflicher Methoden unter Nutzung des breiten therapeutischen Spektrums durch die Beleghebammen, Durchführung von Wassergeburten
Routine- und Notfallversorgung Neugeborener
auch durch Geburtshelfer und ständig verfügbaren Pädiater einschließlich Verlegung in perinatologische Zentren
Routinemäßige Betreuung der Wöchnerinnen
nach neuesten Empfehlungen sowie Behandlung von Erkrankungen im Wochenbett
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Beteiligung am QS-Med
Beteiligung an der Thüringer Perinatalstudie
Meldung von Carcinom-Erkrankungen an das Tumorzentrum mit Krebsregister
Regelmäßige Besprechung des Behandlungs-Management von malignen Erkrankungen im Rahmen des Tumor-Boards der REGIOMED-KLINIKEN
Regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter des Fachgebietes
Planmäßige Überwachung der Krankenhaushygiene
aktiver Kontakt zu Selbsthilfegruppen und aktive Mitarbeit im
Regionalen Tumorzentrum Suhl e.V.
Zurück zur Übersicht Gynäkologie