Nicht mehr anzeigen
Gesundheit ganz nah. Wir sind da.
Keyvisual
A
A
A

Studieren bei REGIOMED

Alle Infos zum Studium

Organisation des Studiums

Das Studium der Humanmedizin umfasst insgesamt sechs Jahre.

  • Studienjahre 1 bis 3: Der präklinische Teil des Studiums
    wird an der School of Medicine der Universität Split absolviert
    vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen
  • Studienjahre 4 bis 6: Der klinische Teil des Studiums
    wird an der Medical School REGIOMED absolviert
    dient der Vertiefung der theoretischen und dem Erwerb der klinischen Kenntnisse

Der Unterricht an der School of Medicine der Universität Split bzw. an der Medical School REGIOMED ist in Blöcken organisiert. Sie beschäftigen sich also jeweils über mehrere Wochen mit demselben Fach und absolvieren direkt im Anschluss Ihre Prüfung.

Beispielablaufplan 4. Studienjahr - Wintersemester:


Alle weiteren Informationen zum Curriculum und Ablauf finden Sie auf der Homepage der School of Medicine der Universität Split.

Während des gesamten Studiums sind Sie an der Universität Split immatrikuliert und schließen das Studium mit dem kroatischen Abschluss, der von der Universität Split verliehen wird, ab. Der Studiengang „Medical Studies in English“ ist nach dem Bologna-System aufgebaut, d.h. jeder Kurs ist mit bestimmten Credit Points hinterlegt, die Sie erwerben müssen (ECTS-System). Der Studiengang ist durch die Agency for Science and Higher Education sowie FAIMER akkreditiert. Der Abschluss „Medical Doctor“ ist europaweit anerkannt und berechtigt auch in Deutschland zum Erwerb der Approbation.

Inhalte des Studiums

Das Studium der Humanmedizin umfasst insgesamt sechs Jahre. Der präklinische Teil des Studiums (Studienjahre 1 bis 3) wird an der School of Medicine der Universität Split absolviert. Im vierten Studienjahr kehren Sie nach Deutschland zurück und durchlaufen den klinischen Teil des Studiums (Studienjahre 4 bis 6) an der Medical School REGIOMED.

Studienbeiträge und Finanzierung

Die Universität Split erhebt Studiengebühren. Zusätzlich wird eine Verwaltungsgebühr fällig. Daher kostet das Studium an der Medical School REGIOMED 13.000 Euro jährlich. Neben den Studienkosten entstehen Ihnen Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Transport usw.


Zur Finanzierung des Studiums stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung:

BAföG
Grundsätzlich haben alle Studierenden die Möglichkeit, sowohl für die drei Jahre in Kroatien als auch für die anschließenden drei Jahre in Deutschland Bafög zu beantragen.

Stipendien
In Deutschland gibt es 13 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung anerkannte Begabtenförderungswerke, die Studierende finanziell und ideell in ihrer akademischen Ausbildung unterstützen.
Wenn Sie bereits über Berufserfahrung verfügen, kommt gegebenenfalls auch das Aufstiegsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung infrage.
In der REGIOMED-Region bestehen darüber hinaus die Stipendien des Landkreises Coburg für Medizinstudierende und das Stipendienprogramm des Bayerischen Staatministeriums für Gesundheit und Pflege.

Bildungskredite
Zahlreiche Banken und Sparkassen bieten Bildungskredite an. Studierende der Medical School REGIOMED können seit Anfang 2021 von einer Kooperation des Gesundheitsverbunds mit der Sparkasse Coburg - Lichtenfels profitieren: Diese stellt einen Bildungskredit zur Verfügung, der bei einer langfristigen Bindung an REGIOMED vom Verbund abbezahlt wird. Mehr erfahren


Werfen Sie gerne einen Blick in unser Merkblatt Studienfinanzierung.

Split + Coburg
Zurück zur Übersicht Medical School REGIOMED