(Dateien zum Öffnen und Herunterladen anklicken)
REGIOMED Dekubitusprophylaxe
REGIOMED Ethikberatung
REGIOMED Onkologische Ernährungstherapie
REGIOMED Würfelspiel Rino Rüssel
REGIOMED Stundenplan mit Rino Rüssel
Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen in der Kinderklinik
Casemanagement Onkologisches Zentrum
Casemanagement Brust
Casemanagement Darm/Pankreas
Casemanagement Urologie
Der Weg in die Schmerztherapie
Ernährung nach Darm-Operation
Intensivstation (operativ)
Nephrologie und Innere Medizin
Onkologische Trainingstherapie
Palliativstation am Klinikum Coburg
Psychoonkologische Beratung
SAPV-Team Coburg
SAPV / Seelsorge am Klinikum Coburg
Schmerzzentrum Coburg
Seelsorge am Klinikum Coburg
Sozialdienst am Klinikum Coburg
Thoraxchirurgie im REGIOMED Lungenzentrum
Angina pectoris
Cardioversion (CV) Carotis StentsEchokardiographie
Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)
Fragen nach Katheter-Ablation Herzkatheter Untersuchung Herzohrverschluss LAA OkkluderICD Implantation Kardio MRT MitraClip PFO VerschlussPneumologie
Pulmonalvenenisolation (PVI)Renale Denervation Schrittmacher ImplantationKatheterbasierte Aortenklappen-Implantation (TAVI)
Bunter Kreis
Fieberkrämpfe bei Kindern
Harl.e.kin
Hygienemaßnahmen
Kinderklinik allgemeinKinderklinik hautnahKinderchirurgie
Muttermilch: für die Kleinsten das Beste
Psychosozialer Dienst
Schmerzen
Spielzimmer
Sturz auf den Kopf
Willkommen in der Kinderklinik
Willkommen in der Kinderklinik (Intensivstation)
Allgemein, Viszeral- und Kinderchirurgie
Geriatrische Reha
Kardiologie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Seelsorge
Adipositaschirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kardiologie Leistungsspektrum
Leben nach HerzinfarktNebenschilddrüsen-Operationen
Pflegegrade
Schilddrüsen-Operationen
Schmerzzentrum
Beckenboden Selbsthilfe bei Inkontinenz
Endometriose
Erlebnis Geburt
Hebammen in und um Sonneberg
Gefäßzentrum
Hernienzentrum
Inkontinenz (Bläsenschwäche, Senkungsbeschwerden)
Klinikseelsorge
Kurzzeitpflege
Lasertherapie Gynäkologie
Nach Netz- oder Bandeinlage
Proktologie
Sternenkinder
Willkommen auf Station 51 (Gynäkologie und Geburtshilfe)
Augenakupunktur
Gesundheitswoche
Medizinisch-berufliche orientierte Reha (MBOR)
Ophtalmologie (Augenheilkunde)
Reha nach Amputation
Sturzprävention
Augen-Rehabilitation:Balance für die Augen
Hildburghausen Physiotherapie: "Bewegung ist Leben" - richtiger Umgang mit Arthrose
Schleusingen Orthopädie/Unfallchirurgie
Ganzheitliche Frauenheilkunde
Selbstuntersuchung der Brust
Alltag mit neuem Hüftgelenk
ChemotherapieBewegung und Sport bei Krebs
Thoraxchirurgie
Hinweis:
Unser Download-Bereich findet sich aktuell im Aufbau. Weitere Dateien folgen in Kürze bzw. finden Sie diese direkt in den Fachbereichen/auf den entsprechenden Unterseiten.