Wichtige Mitteilung:

Sana Klinikum Coburg aktuell nicht tel. erreichbar

heute ca. 09:45 - 15:00 Uhr

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Verteilerkasten direkt vor dem Sana Klinikum Coburg vergangene Woche ist das Haus heute nochmal komplett von der Telefonversorgung abgeschnitten.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 0176 45543 779.

Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus mit allen angeschlossenen Einheiten, MVZ und Zentralverwaltung.
Die medizinische Versorgung ist vollumfänglich sichergestellt.

Wir halten informiert.

Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Stationärer Aufenthalt in der Kinderklinik

Krankenhausbehandlung

Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung kommt der individuellen psychosozialen und pädagogischen Betreuung eine besondere Bedeutung zu. Der psychosoziale Dienst begleitet, berät und unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern während des stationären Aufenthalts. Durch entsprechende Angebote gelingt es, positive Erlebnisse zu schaffen, die Krankheit besser zu verarbeiten, und somit den Prozess des Gesundwerdens wesentlich positiv zu beeinflussen. Ein reichhaltig ausgestattetes Spielzimmer bietet Abwechslung im Klinikalltag und nicht gehfähige Patienten werden von den dort tätigen Fachkräften am Bett betreut.

Die sehr gute räumliche und apparative Ausstattung unserer Klinik (Notfallambulanz, eigene Intensivstation und drei weitere Stationen) erlaubt es uns, akute Notfälle sowie selbst schwerstkranke Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll zu versorgen und zu behandeln. Die Erfahrung unserer Ärztinnen und Ärzte in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen im Kindesalter und Jugendalter machen es möglich, neben den gängigen Erkrankungen auch Patienten mit speziellen Krankheiten zu betreuen. Durch gutes Zusammenwirken mit den einzelnen Fachabteilungen des Hauses können unsere Diagnose- und Behandlungskonzepte auf alle Fachgebiete erweitert werden. Die großzügigen Einrichtungen der physiotherapeutischen Abteilung unseres Klinikums können von unseren Patienten unter Führung und Anleitung von speziell ausgebildeten Therapeuten genutzt werden. Im Rahmen der Neuropädiatrie gilt unser besonderes Interesse den an Anfallsleiden erkrankten Kindern und Jugendlichen. 

Daher sind variable Besuchszeiten, die Mitaufnahme einer Bezugsperson, selbstverständlich.

Zurück zur Übersicht Kinderklinik