Am Freitag, den 24.08.2018 war es soweit, ein weiterer Meilenstein in dem neuen Berufsbild „Notfallsanitäter“ wurde gesetzt. Drei Jahre Ausbildung zum Notfallsanitäter-/-in liegen hinter 17 jungen Menschen. Drei Jahre, in denen sie zu den ersten „Vollzeit-Notfallsanitätern-/-innen“ in Thüringen ausgebildet wurden. Drei Jahre lang waren sie die ersten, die einen „neuen“ und verantwortungsvollen Beruf erlernten. Drei Jahre, ein Lehrplan stand - aber wo geht der Weg hin? Nach drei Jahren können wir endlich in Thüringen mit einem Rettungsdienstgesetz den Beruf des Notfallsanitäters so ausüben, wie es für die Versorgung der Patienten notwendig ist.
Zur feierlichen Zeugnisübergabe in der Ausbildungsstätte der Thüringer Polizei in Meiningen waren die Absolventen mit ihren Familien, Vertretern des Thüringer Innenministeriums, der Bürgermeister der Stadt Meiningen, der Leiter und Vertreter der Polizeischule Meiningen, Lehrer der DAA Meiningen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe gekommen. Darunter auch REGIOMED.
In allen Grußworten klang ein gemeinsamer Tenor: Diese jungen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter haben eine Ausbildung absolviert, welche die Zukunft der präklinischen Notfallversorgung darstellt. Für den gesetzlichen Rahmen ist die Politik verantwortlich. Mit dem neuen Rettungsdienstgesetz von Thüringen sind die Weichen gestellt, gilt es nur noch „alle Züge mit den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst zum Fahren zu bringen“.
Dr. Michael Walther, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und Ausbilder an der DAA, beendete seine Grußworte mit dem prägenden Satz an die jungen Notfallsanitäter: “Für mich seid ihr zu meinen Kollegen geworden!“
Auch unsere beiden Auszubildenden der REGIOMED-KLINIKEN haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Tobias Wegmershausen von der Rettungswache Sonneberg und Christoph Luthardt von der Rettungswache Neuhaus am Rennweg konnten ihre Berufserlaubnis stolz in Empfang nehmen. Beide haben ihre acht anspruchsvollen Prüfungen mit der Gesamtnote 2,0 bestanden. Wenn ab 01.09.2018 die Funkmeldeempfänger zum Einsatz rufen, werden sie die erlernten Kenntnisse im Einsatz anwenden, zum Wohl unserer Patienten. Dafür wünschen wir Ihnen alles Gute, starke Nerven und immer einen klaren Kopf bei allen Entscheidungen.
An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank allen Verantwortlichen bei REGIOMED und den Behörden, Ausbildern, Ärzten und Krankenschwestern in den Kliniken für die Ausbildung unserer Notfallsanitäter. Gerade die Ausbildung zu Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern, welche geprägt ist von invasiven Maßnahmen, stellt an die Ausbilder hohe Anforderungen. Besonders die Kliniken werden hier mit einem neuen Berufsbild konfrontiert, welches ein hohes Niveau an die Ausbildung stellt.
Weitere Infos zur Ausbildung gibt's hier.