„Wir bedauern sehr, heute bekanntgeben zu müssen, dass Herr Prof. Dr. Markus Ketteler uns innerhalb des nächsten Jahres verlassen wird“, teilten der Kaufmännische Geschäftsführer Thomas Hergt und der Medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Johannes Brachmann vom Klinikverbund REGIOMED heute mit. Als langjähriger Chefarzt der Nephrologischen Klinik am REGIOMED Klinikum Coburg konnte Ketteler sich über die Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf erwerben und erlangte durch die Beteiligung an zahlreichen Forschungsprojekten internationales Renommee. Nun wechselt er an die renommierte Nephrologische Abteilung des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) in Stuttgart.
Seit 2007 ist Professor Ketteler Chefarzt der Nephrologie und damit auch Chef des KfH-Nierenzentrums am REGIOMED Klinikum Coburg. Sein medizinischer Schwerpunkt liegt insbesondere im Bereich „CKD-MBD“ (Chronic Kidney Disease-Mineral and Bone Disorder), dem Zusammenspiel von durch die chronische Nierenerkrankung bedingten Mineralhaushaltsstörungen. Besonders verdient machte er sich in der jüngsten Vergangenheit um die Herausgabe der globalen KDIGO Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Störungen des Mineral- und Knochenhaushalts bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, welche er als Leiter der Arbeitsgruppe maßgeblich mit auf den Weg brachte.
Die Berufung zum Leiter dieser internationalen Kommission bezeichnete Prof. Ketteler als „die bemerkenswerteste Ehre, die mir je zuteilwurde“. Es sei eine außerordentliche Besonderheit, dass ein Mediziner aus einem kommunalen Krankenhaus in ein solches Amt berufen werde. Die Erstellung der Leitlinien bedeuteten einen Meilenstein für die Diagnostik und Behandlung dieser Störungen, da die Beschwerden lange Zeit fast ausschließlich als Erkrankung des Knochens betrachtet worden waren, während die neue Leitlinie nun die Relevanz von Herz- und Gefäßerkrankungen mit in den Fokus rückte.
Coburger Chefarzt mit internationalem Renommee
Neben der Leitung der Nephrologie hat Ketteler auch den Posten des Ärztlichen Direktors am Klinikum Coburg inne und beteiligt sich als Vorsitzender des Fakultätsrates intensiv an der Etablierung und Weiterentwicklung der Medical School REGIOMED. Der international anerkannte Nephrologe sitzt zudem im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V., ist Vorsitzender des Ärztlichen Beirats des „Kuratoriums für Dialyse und Nierentransplantation e.V.“ (KfH) und langjähriges Vorstandsmitglied der ERA-EDTA (Gesellschaft europäischer Nierenspezialisten).
„Große Ehre für REGIOMED“
Die Berufung von Professor Ketteler als neuen Chefarzt der Fachabteilung für Innere Medizin, Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart sieht Professor Brachmann mit einem lachendem und einem weinenden Auge: „Mit Herrn Prof. Ketteler verlässt uns nicht nur ein hervorragender Mediziner, sondern auch ein geschätzter Kollege. Gleichzeitig ist es eine große Ehre für uns, dass eine so renommierte Klinik wie das Robert-Bosch-Krankenhaus Interesse an einem unserer Ärzte zeigt. Diese Tatsache zeigt deutlich, welche herausragende Ausbildung und fachliche Entwicklung man bei REGIOMED durchlaufen kann.“
Die Nephrologische Abteilung des Stuttgarter Krankenhauses zählt zu den größten Nephrologien Europas. Mit dem Wechsel freut sich Ketteler auf die neue Herausforderung: „Ende September 2018 war mir auf Nachfrage mitgeteilt worden, dass meine Bewerbung auf diese Position durchaus erwünscht sei. Nach einem mehrwöchigen Berufungsverfahren fiel die Wahl als Chefarzt der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie am RBK am 12. Dezember 2018 auf mich. Leicht fällt es mir nicht, das Klinikum Coburg und REGIOMED zu verlassen – insbesondere die Medical School empfinde ich als ein für die Region elementar wichtiges Leuchtturmprojekt unseres Verbundes – aber diese Berufung bedeutet für mich einen enormen Karrieresprung, den ich nicht ablehnen kann.“
„Das ist ein wahrhaft toller Erfolg für Herrn Prof. Ketteler“, bekräftigt auch Thomas Hergt. „Wir sind sehr stolz auf „unseren“ Chefarzt und wünschen ihm für diese neue, spannende Aufgabe alles Gute.“
Suche nach Nachfolger läuft
Prof. Brachmann bestätigte, dass man sich bemühen werde, zeitnah einen adäquaten und ebenso kompetenten Nachfolger zu finden. Bis zu seinem Wechsel wird Prof. Ketteler weiterhin alle seine Aufgaben als Chefarzt und Ärztlicher Direktor wahrnehmen. Auch die Medical School REGIOMED wird er im nächsten Jahr weiterhin begleiten.