Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Erweiterung des REGIOMED-MVZ Sonneberg

Erweiterung des REGIOMED-MVZ Sonneberg

Ab 1. April 2021 werden Dr. med. Manuela Koch und Dr. med. Thomas Götz neben ihrer Kliniktätigkeit am REGIOMED-Klinikum Sonneberg künftig auch ambulante Sprechstunden im MVZ Sonneberg durchführen. Sie verstärken das Team um den Fachbereich Orthopädie.

Beide Mediziner wechseln von der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Dr. Koch/Dr. Götz/Dr. Klett, in der sie über viele Jahre ambulant und operativ praktizierten, ins Medizinische Versorgungszentrum von REGIOMED. „Wir freuen uns sehr, dass wir die langjährig erfolgreiche Kooperation mit der Praxis nun auf Grundlage einer noch engeren Zusammenarbeit fortführen können. Mit Frau Dr. Koch und Herrn Dr. Götz haben wir zwei sehr versierte Orthopäden in unser Team aufnehmen können, die seit Jahrzehnten am Standort Sonneberg erfolgreich ihrer ambulanten und stationären Tätigkeit nachgegangen sind und in der Region einen hervorragenden Ruf genießen“, erläutert Krankenhausdirektor Michael Renziehausen. Auch mit Dr. Sebastian Klett, der weiterhin im bisherigen Gebäude praktiziert, wird die Kooperation fortgesetzt. Auch er wird orthopädische Patienten im Krankenhaus Sonneberg therapieren, allerdings ohne Anstellung im REGIOMED-MVZ.

Dr. med. Manuela Koch wurde im Februar 1969 in Sonneberg geboren. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie an verschiedenen Kliniken und schloss diese 2004 erfolgreich ab. Neben der Qualifikation in der manuellen Therapie/Chirotherapie erwarb sie darüber hinaus die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Spezielle Fußchirurgie und Akupunktur. Dr. med. Thomas Götz wurde im September 1960 in Sonneberg geboren. Seit 1992 ist er als Facharzt für Orthopädie tätig. In den Jahren 2001 und 2003 erwarb auch er die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Akupunktur sowie 2006 die Spezielle Fußchirurgie.

„Wir bieten unseren Patienten natürlich weiterhin eine vollumfängliche Diagnostik, Therapie und kompetente Beratung sowie die konservative oder operative Versorgung sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates an. Das Einzige, was sich für unsere Patienten ändert, ist, dass sie uns nun auf der anderen Straßenseite wiederfinden. Wir freuen uns sehr, wenn sich die Patienten bei uns in den neuen Räumlichkeiten behandeln lassen“, erläutert Dr. med. Manuela Koch und Herr Dr. med. Thomas Götz ergänzt: „Wir haben jahrzehntelange Erfahrung und ein eingespieltes Praxisteam, welches sich um die komplette Versorgung unserer Patienten kümmert. Durch die engere Anbindung an die Klinik ist die stationäre Versorgung aus einer Hand noch einfacher möglich. Die Wege sind sehr kurz.“

Die Expertise der beiden Orthopäden umfasst die endoprothetische Versorgung von Hüft- und Kniegelenken inklusive Wechseloperationen, endoskopische Eingriffe an Schulter – und Kniegelenken, Operationen der Füße, der kleinen Gelenke sowie Nervenkompressionssyndrom und kleine handchirurgische Eingriffe. Das ambulante Spektrum der Sprechstunde beinhaltet die konservative Therapie aller Gelenkleiden neben Akupunktur, manueller Therapie und interventioneller Schmerztherapie. Insbesondere in der Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung sieht Michael Renziehausen einen großen Vorteil für die Patienten. Dr. Thomas Reh, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie, freut sich, beide Kollegen zur Verstärkung seines Teams gewinnen zu können.

Die Praxis befindet sich in der 2. Etage der Klinik und ist über den Haupteingang sowohl mit dem Fahrstuhl als auch per Fuß erreichbar. Sie erreichen die orthopädische Praxis ab April unter der Telefon-Nr. 03675 821-7060. Das Team um Frau Dr. Koch und Herrn Dr. Götz freut sich, Sie in der neuen Praxis begrüßen zu können.

mehr Informationen

Zurück