Wichtige Mitteilung:

Sana Klinikum Coburg aktuell nicht tel. erreichbar

heute ca. 09:45 - 15:00 Uhr

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Verteilerkasten direkt vor dem Sana Klinikum Coburg vergangene Woche ist das Haus heute nochmal komplett von der Telefonversorgung abgeschnitten.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 0176 45543 779.

Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus mit allen angeschlossenen Einheiten, MVZ und Zentralverwaltung.
Die medizinische Versorgung ist vollumfänglich sichergestellt.

Wir halten informiert.

Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Sana Klinik Neustadt nimmt Betrieb wieder auf

Sana Klinik Neustadt nimmt Betrieb wieder auf

Auf den Schrecken Ende des vergangenen Jahres folgen die guten und zugleich beruhigenden Nachrichten zu Beginn des neuen Jahres: Nach dem Brandausbruch in einem Kellerraum und der vorsorglichen Evakuierung am 29. Dezember 2024, kann unser Klinikum in Neustadt den Betrieb am heutigen 7. Januar 2025 wiederaufnehmen. Darüber informiert die Geschäftsführerin der Sana Kliniken Oberfranken, Melanie John: „Glücklicherweise sind die Schäden durch Brand und Löschwasser überschaubar und nach Rücksprache mit den entsprechenden Stellen können wir den Betrieb vollumfänglich wiederaufnehmen. Ich bedanke mich noch einmal bei den Einsatzkräften, die in den frühen Morgenstunden des 29. Dezember vor Ort waren und Schlimmeres verhindern konnten“.


Aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses gebührt ein Dank: „Sie waren in dieser besonderen Situation und auch in den Tagen danach äußerst engagiert, verantwortungsbewusst und selbstlos, kamen teils an freien Tagen ins Haus, haben Wachen im Nachtdienst übernommen und sich noch vor dem Frühdienst für organisatorische Absprachen eingefunden. Das zeugt von einem tollen Teamgeist vor Ort und dafür sind wir sehr dankbar!“, bekräftigt Geschäftsführerin Melanie John im Namen der gesamten Krankenhausleitung.

Mit Wiederaufnahme des Betriebs können Patienten, die im Zuge der Evakuierung auf benachbarte Kliniken verteilt wurden, wieder nach Neustadt zurückverlegt werden. Konkret kehren zehn Patienten der Geriatrie nach Neustadt zurück, andere Patienten konnten zwischenzeitlich entlassen werden. Mit Wiederaufnahme des Betriebs können nunmehr geplante Operationen, sowohl ambulant als auch stationär, durchgeführt werden und auch Neuaufnahmen wie gewohnt erfolgen. Auch der orthopädische Sport kann wieder stattfinden. Einschränkungen gibt es weder für Patienten noch für Mitarbeiter. Die vom Brand betroffenen Bereiche sind indes noch gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.

mehr Informationen

Zurück