Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Regiomed-Kliniken setzen Stärkung des Verbundes fort

Regiomed-Kliniken setzen Stärkung des Verbundes fort

In der jüngsten Aufsichtsratssitzung der REGIOMED-KLINIKEN wurden Personalien beschlossen, die einen weiteren wichtigen Schritt für den Klinikverbund markieren. Am Standort Hildburghausen konnten zwei Chefarztstellen mit hochspezialisierten Medizinern besetzt werden. Die Abteilung für Gastroenterologie wird zukünftig von dem Diplommediziner Jürgen Seidel geleitet, der zuvor als leitender Oberarzt am SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda beschäftigt war. Zum Chefarzt der Klinik für Kardiologie berufen wurde Dr. Friedrich Hein. Er war bislang Oberarzt in dieser Abteilung.

Dazu der REGIOMED-Hauptgeschäftsführer Joachim Bovelet: „Gute Chefärzte zu gewinnen und zu halten, ist heute einer der schwierigsten Aufgaben für Krankenhäuser. Wir spüren aber, dassREGIOMED inzwischen auch überregional als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird – weil wir auf der einen Seite hervorragende Medizin, auf der anderen Seite aber auch zukunftsweisende Strukturen und damit exzellente Entwicklungsmöglichkeiten für Mediziner bieten.“

Die REGIOMED-KLINIKEN sind in Deutschland das einzige kommunale Klinikunternehmen, das über die Grenzen von Bundesländern hinweg agiert. Mit Hauke Schild hat REGIOMED nun auch einen Klinikdirektor, der für Krankenhäuser sowohl in Thüringen wie in Bayern zuständig ist: Schild wird zukünftig das Management der Kliniken in Sonneberg und Neustadt übernehmen. Bislang war er nur für den Standort Sonneberg zuständig. Eine neue Funktion in der REGIOMED-Zentrale macht deutlich, dass der Klinikverbund kontinuierlich und mit Nachdruck weiterentwickelt werden wird: Der ehemalige Krankenhausdirektor am Standort Neustadt wird zukünftig für Großprojekte des gesamten Verbundes verantwortlich zeichnen.

„Um die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in unserer Region zu sichern, brauchen wir die richtige Balance aus leistungsfähigen Standorten und zentraler Steuerung übergreifender Projekte. Mit diesen Maßnahmen wird unsere positive Entwicklung wirkungsvoll unterstützt“, so Aufsichtsratsvorsitzende Christine Zitzmann zu den jüngsten Beschlüssen des Aufsichtsrates.

Zurück