Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

23 Absolventen bei den Staatlichen Prüfungen in der Krankenpflege

23 Absolventen bei den Staatlichen Prüfungen in der Krankenpflege

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin – so dürfen sich nun 23 Absolventen der Krankenpflegeschule Coburg nennen. Bis hierher haben die Schüler drei Jahre Ausbildung hinter sich gebracht, die sich in Theorie an der Berufsfachschule am REGIOMED Klinikum Coburg und Praxis unterteilt. Die praktischen Einsätze erfolgten auf den verschiedenen Stationen der Klinik und in anderen stationären und ambulanten Einrichtungen. Am Ende von zahlreichen Lernstunden stand die Abschlussprüfung, die die Auszubildenden mit Bravour meisterten.

Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurden vergangene Woche die Zeugnisse verteilt und das Ende der Ausbildung gebührend mit Sekt und Häppchen gefeiert. Denn es gab noch mehr Grund zur Freude: Alle Absolventen werden von REGIOMED übernommen. Und neben den guten und sehr guten Prüfungsergebnissen krönten sieben Absolventen ihren Abschluss mit dem Staatspreis des Bayerischen Kultusministeriums für einen hervorragenden Berufsabschluss. Eine tolle Leistung für die Auszubildenden – in einem Beruf, der eine echte Berufung ist.

Glückwünsche kamen von allen Seiten: Herr Grüner von der Regierung Oberfranken, die Coburger Krankenhausdirektorin Dagmar-Astrid Wagner, die Leiterin der REGIOMED-Akademie Dr. Dorothea Thieme, der Medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Johannes Brachmann und Schulleiter Uwe Beloch beglückwünschten die Absolventen mit kleinen Ansprachen zur bestanden Ausbildung. Frau Dr. Thieme freute sich mit den Auszubildenden über den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Zudem betonte Sie, dass der Pflegeberuf ein sehr schöner Beruf ist, der sich im Wandel befindet. Akademisierung und Professionalisierung der Pflege sind für die Versorgungs- und Behandlungskonzepte für die Patienten sehr wichtig und steigern die Attraktivität des Berufsbildes.

Prof. Brachmann brachte es mit seinen Grußworten auf den Punkt: „Das Wertvollste, was wir den Patienten mitgeben können, ist neben einer kompetenten und würdevollen Behandlung das interaktive Miteinander zwischen Ärzten und Pflegenden. In unsere Hände legen die Patienten ihre Gesundheit und ihre Krankengeschichte. Häufig ist es gerade das persönliche Engagement von Medizin und Pflege, an das sich die Patienten nach ihrem Aufenthalt gerne erinnern. Ich bin stolz, dass sich junge Menschen aktiv für diesen Beruf entscheiden und wir so engagierten und fachkundigen Pflegenachwuchs haben.“

Die Absolventen der Staatlichen Prüfung sind:
Esenli Tuba, Coburg
Geier Daniel, Kirchlauter
Graf Julia, Coburg
Haagen Jana Kronach
Hartmann Sylke, Rödental
Hoffmann Anika, Bad Rodach
Hühnlein Else, Schneckenlohe
Jungkunz Dominik, Kronach
Kafka Johanna, Ebern
Keiner Sophia, Coburg
Kuhn Sabrina, Reckendorf
König Josh, Sachsenbrunn
Liebscher Sofie, Sonneberg
Munzert Dennis, Coburg
Mwangi Paul, Bamberg
Paul Alexander, Gundelsheim
Probst Vanessa, Coburg
Schellhorn Eva, Frankenblick
Schneider Delia-Sophia, Weitramsdorf / Weidach
Schwarz Swetlana, Ebersdorf b. Coburg
Sonnefeld Philipp, Coburg
Tischer Verena, Coburg
Zitzmann Laura, Heckengereuth

Zurück