Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Auf in neuen Lebensabschnitt – Einstieg ins Berufsleben feierlich begangen

Auf in neuen Lebensabschnitt – Einstieg ins Berufsleben feierlich begangen
15 Schüler haben an der Berufsfachschule ihre Ausbildung abgelegt. Zum bestandenen Examen gratulierten neben den Lehrern, dem Schulleiter auch ein Vertreter der Regierung von Oberfranken, die Pflegedirektorin sowie die Leiterin der REGIOMED Akademie.

Drei Jahre Ausbildung in Theorie und Praxis liegen hinter den 15 Auszubildenden. Ihre praktische Ausbildung absolvierten die Schüler dabei überwiegend im Klinikum Lichtenfels und konnten auch die aufregende Zeit des Um- und Einzugs in das neue Haus hautnah mit begleiten. Nun wurden Sie freigesprochen.
Dass sich trotz der allgemein angespannten Situation in der Pflege und in einem Beruf, der mit vielerlei Vorurteilen besetzt ist, die 15 Absolventen für einen Beruf in der Pflege entschieden haben, freute besonders den Vertreter der Regierung von Oberfranken Dr. Reinhard Schuberth bei der Zeugnisübergabe. Zwei Schülerinnen durften sich zusätzlich über den Bayerischen Staatspreis freuen, der für besondere Leistungen übergeben wird.  Zusammen mit Prof. Dr. Emilio Domínguez, Chefarzt der Allgemeinchirurgie am Klinikum Lichtenfels, Pflegedirektorin Anja Schönheit-Müller und Schulleiter Harald Engel überbrachten sie Grüße, Glückwünsche und ermutigten die jungen Berufseinsteiger alle künftigen Herausforderungen mit Frohsinn und Optimismus zu begehen. Die Leiterin der REGIOMED Akademie Dr. Dorothea Thieme zeigte sich stolz, dass die jungen Pflegenden, gerade heute in Zeiten des Fachkräftemangels, ihren Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers gewählt und mit so großer Begeisterung und menschlicher Zuwendung ausüben, denn alle Absolventen wollen weiterhin im Pflegeberuf arbeiten. „Zukunftsangst muss dabei keiner haben“, stelle Frau Dr. Thieme abschließend fest. „Durch den demographischen Wandel ergeben sich zahlreiche Perspektiven für Anstellung in diesem Beruf.“

Die REGIOMED-Akademie versteht sich als attraktiver und innovativer Bildungsanbieter mit dem Ziel der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Pflegebereich sowie medizinischem Bereich insbesondere für die Region Oberfranken und Südthüringen.

mehr Informationen

Zurück