Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Termine suchen

Frühchen-Café

02/05
2025

Veranstalter: Klinikum Coburg
Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Familienzentrum Coburg, Judengasse 48

monatliches Treffen von Familien mit (ehemaligen) Frühgeborenen

Interdisziplinäre PNZ-Konferenz

02/05
2025

Veranstalter: Klinikum Coburg
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Sana Medical School - Hörsaal 1, Hinterer Glockenberg 25a, Coburg

Fachveranstaltung

unter der Leitung von Chefarzt Ass. Prof. Univ. Split Dr. Dr. med. Peter Dahlem,
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe, Pädiatrische Intensivmedizin



Microschulung: Patientenmobilisation und -lagerung

06/05
2025

Veranstalter: Akademie
Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr
Sana Kliniken Oberfranken, Akademie, Coburg

In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Patienten durch gezielte Lagerung und Mobilisation unterstützen können. Neben der Verbesserung der Mobilität und des
Wohlbefindens spielt auch die Förderung der Selbstständigkeit des Patienten eine zentrale Rolle. Sie erlernen wichtige Techniken zur sicheren Mobilisation und Lagerung und erfahren, wie Sie Bewegungsübungen effektiv in den Pflegealltag integrieren können.

Betreuungsrecht - Neuerungen

07/05
2025

Veranstalter: Akademie
Uhrzeit: 13:00-14:30 Uhr
Sana Kliniken Oberfranken, Akademie, Coburg

Das Betreuungsrecht ist ein zentraler Bestandteil der sozialen und juristischen Arbeit im Umgang mit Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Unterstützung benötigen. Mit den jüngsten Reformen wurde das Betreuungsrecht grundlegend überarbeitet, um die Rechte der betreuten Personen weiter zu stärken und die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Unsere Fortbildung “Neuerungen im Betreuungsrecht” vermittelt praxisnah und kompakt das notwendige Fachwissen, um sich auf die Änderungen im Gesetz vorzubereiten und diese sicher in der täglichen Arbeit umzusetzen. Expert:innen aus dem Betreuungsrecht geben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuerungen und bieten praxisorientierte Lösungsansätze für häufige Herausforderungen im Betreuungsalltag.