Rettungsdienst der REGIOMED-KLINIKEN GmbH
Die REGIOMED-KLINIKEN GmbH betreibt den bodengebundenen Rettungsdienst auf dem Gebiet des Landkreises Sonneberg (Rettungswachen Sonneberg, Neuhaus und Notarztstützpunkt Steinach) für den Rettungsdienstzweckverband Südthüringen sowie im Landkreis Hildburghausen an den Standorten Hildburghausen, Eisfeld und Schalkau.
Pro Jahr werden rund 26.650 lebensrettende Einsätze und Krankentransporte durchgeführt. Dabei werden ca. 807.000 Kilometer zurückgelegt. Derzeitig sind fünf Notarzteinsatzfahrzeuge, sechs Rettungstransportwägen und sechs Krankentransportwagen im Einsatz
Bei den rund 100 Vollzeitkräften arbeiten hauptamtliche Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und zukünftig auch Notfallsanitäter zusammen. Diese kooperieren bei ihren Einsätzen eng mit den Kollegen der Wasserrettung, der Bergwacht und der Luftrettung. Ihre Einsatzgebiete liegen in bis zu 800 Metern Höhe, was die Fahrten besonders im Winter in teilweise schlecht erreichbare Regionen zu einer besonderen Herausforderung machen kann
An unseren Standorten Sonneberg und Neuhaus wurden im Jahr 2020 die neuen Rettungswachen in Betrieb genommen. Wir schaffen so optimierte Arbeitsbedingungen und verbesserte Räumlichkeiten für unsere Mitarbeiter und ihre täglichen Aufgaben. Im Bereich des Krankenhauses Hildburghausen entsteht derzeit eine neue Rettungswache, die Mitte des Jahres in Betrieb genommen wird. Auch im Bereich des Rettungsdienstes Eisfeld soll in Kürze eine neue Rettungswache entstehen. Im Jahr 2023 soll dann der derzeitige Notarztstandort in Steinach in einen Rettungswagen-Standort umgewandelt werden – die vorbereitenden Maßnahmen laufen bereits
Als 'Lehr-Rettungswachen' nehmen wir unseren Auftrag in der Ausbildung junger Menschen zu Notfallsanitätern sehr ernst. Jedes Jahr bieten wir zudem zahlreichen Praktikanten Einblicke in unsere Arbeit.