für Fachpersonal
Qualitätszirkel Schmerz Plus
>>> Aufgrund der Pandemie findet der Qualitätszirkel unter Beachtung der aktuellen Infektionssituation mit SARS COV 2 und unter Berücksichtigung der klinikinternen Hygienestandards (Mundschutz, Abstand, Teilnehmerbegrenzung auf 15 Personen) statt. Zur besseren Planung bitten wir um eine schriftliche Anmeldung über unser Sekretariat per E-Mail
Bei anhaltender Pandemiesituation werden wir Ihnen den Qualitätszirkel Schmerz PLUS als Zoomveranstaltung anbieten. <<
Im Qualitätszirkel „Schmerz mit interdisziplinärer Fallkonferenz“ werden anhand von Fallbeispielen und Patientenvorstellungen aktuelle Themen der Schmerztherapie vorgestellt, im interdisziplinären Diskurs besprochen und leitliniengerecht aufgearbeitet. Anliegen des Qualitätszirkels ist es, praxisorientiert Wissen zu vermitteln, interdisziplinäre Fallbesprechung durchzuführen und Spezialthemen zu diskutieren.
Methoden
Kollegialer Austausch, Diskussion, interdisziplinäre Fallbesprechung
Termine (unter Vorbehalt):
18.05.2022
20.07.2022
30.11.2022
jeweils 16:00 - 17:30 Uhr
Eine Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Bayern beantragt (2 Punkte).
>>> Aufgrund der Pandemie findet der Qualitätszirkel unter Beachtung der aktuellen Infektionssituation mit SARS COV 2 und unter Berücksichtigung der klinikinternen Hygienestandards (Mundschutz, Abstand, Teilnehmerbegrenzung auf 15 Personen) statt. Zur besseren Planung bitten wir um eine schriftliche Anmeldung über unser Sekretariat per E-Mail.
Bei anhaltender Pandemiesituation werden wir Ihnen den Qualitätszirkel Schmerz PLUS als Zoomveranstaltung anbieten. <<
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
Die Schmerztagesklinik bietet für Behandelnde und Interessierte aus dem Klinikbereich und der Niederlassung regelmäßig offene interdisziplinäre Schmerzkonferenzen an.
Fallvorstellungen dienen dabei zur Darstellung schmerztherapeutischer Behandlungsstrategien aus den beteiligen Fachdisziplinen Medizin, Psychotherapie, Physiotherapie und algesiologische Fachassistenz. Die Veranstaltung findet unter der gemeinsamen Leitung von Frau Dr. med. Miriam Müller und Herrn Dr. med. K. Post statt.
Termine (unter Vorbehalt):
- 11.04.2022
- 09.05.2022
- 07.06.2022
- 04.07.2022
- 01.08.2022
- 05.09.2022
- 04.10.2022
- 07.11.2022
- 28.11.2022
jeweils 13:00 bis 15:30 Uhr
Eine Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Bayern beantragt (3 Punkte).
>>> Aufgrund der Pandemie findet die offene interdisziplinäre Schmerzkonferenz unter Beachtung der aktuellen Infektionssituation mit SARS COV 2 und unter Berücksichtigung der klinikinternen Hygienestandards (Mundschutz, Abstand, Teilnehmerbegrenzung auf 15 Personen) statt. Zur besseren Planung bitten wir um eine schriftliche Anmeldung über unser Sekretariat per E-Mail
für Patienten
Das Schmerzcafé am REGIOMED Klinikum Coburg ist eine gemeinsame Initiative des Schmerzzentrums Coburg und ehemaliger Patienten. In Zusammenarbeit mit einem Patientenvertreter werden diese regelmäßigen Treffen seit Jahren organisiert.
Es bietet sich die Möglichkeit zu einem gemütlichen Zusammentreffen, um bei Kaffee und Kuchen, den persönlichen Austausch zu pflegen. Willkommen sind nicht nur ehemalige Patienten, sondern jeder, der selbst vom Schmerz betroffen oder an der Schmerztherapie interessiert ist. Beginn ist jeweils um 15:00 Uhr, in der Cafeteria im REGIOMED Klinikum Coburg.
Weiterhin besteht die Möglichkeit an Fachvorträgen teilzunehmen, die jeweils um 16.00 Uhr im Hauptgruppenraum der Schmerztagesklinik stattfinden. Andere Orte werden benannt.
Die Themen beziehen sich auf die medizinische Entwicklung und neue Behandlungsverfahren zum Thema Schmerz. Referenten sind Ärzte, Mitarbeiter und Co-Therapeuten der verschiedenen Fachdisziplinen.
Hinweis:
Liebe Patienten, aufgrund der gegenwärtigen Pandemiesituation und der Besuchsregelung im Klinikum Coburg können wir das Schmerzcafe zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht anbieten. Wir halten jedoch grundsätzlich an der Veranstaltungsreihe fest und informieren Sie, sobald es weiter geht.
für Mitarbeiter
Meditation - der gute Start in den Arbeitstag
ab 27.04.2022
>Die Anmeldefrist für den Kurs wurde verlängert bis zum 19.04.2022!
Medizinisches Yoga
Achtung: Der Kurs startet coronabedingt nicht am 28.01.2022.
Den Ersatztermin geben wir baldmöglichst bekannt.
Details siehe REGIOMED Jahresprogramm