Adrian Christina
Bergande Christine
Birkner Linda
Eckstein Katharina
Grosch Carolin
Jäger Nina
Lehr Ines
Martin Vanessa
Moritz Lea
Rauscher Josefa
Schedel Ursula
Trautwein Claudia
Wank Barbara (Leitung)
Zetzmann Denise
Wenn Sie nach der Geburt zu uns auf Station kommen, werden sie nach dem Konzept des 24h-Rooming-in betreut. 24h Rooming-in bedeutet, dass Mutter und Kind rund um die Uhr (also 24 Stunden) beisammen sind. So lernen Sie und Ihr Baby sich am schnellsten kennen und die Beziehung kann wachsen. Natürlich sind Sie dabei nicht auf sich alleine gestellt. Ausgebildetes Fachpersonal steht Ihnen bei der Versorgung Ihres Neugeborenen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
„Daddy-in“ bedeutet, dass sowohl der Vater und vielleicht sogar das große Geschwisterkind zu Ihnen und Ihrem Neugeborenen ins Krankenhaus-Zimmer einziehen dürfen. Aus einem Doppel-Zimmer wird dann ein „Familienzimmer“.
Die Aufnahme Ihrer Personalien ist ab der 34. Schwangerschaftswoche nach telefonischer Absprache (09561 22-6491) jederzeit möglich.
jeden Montag (ausgenommen Feiertage) um 18:00 Uhr, Treffpunkt Ebene 4/Eingang Kreißsaal
> Bitte beachten Sie die Aussetzung dieses Angebotes wegen Corona. Wir informieren Sie über unsere Medien, sobald unsere regulären Kreißsaalführungen vor Ort wieder stattfinden können.
Update Sept. 2020:
Einzeln können Schwangere nach voriger telefonischer Terminvereinbarung ihre Anmeldung zur Geburt nun wieder persönlich vor Ort vornehmen und - sofern diese frei sind - einen Blick in unsere Kreißsäle werfen.
Update März 2021:
Ab April bieten wir monatliche virtuelle Infoabende an, konkrete Termine siehe Kalender.
Weitere Infos in der nachfolgenden Box "Infoabend rund um die Geburt".
in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November jeden 2. Donnerstag von 18:00 - 19:30 Uhr
Unsere Oberärztin Dr. Hanna Philipp (Leitung Perinatalzentrum) und die beiden Chefärzte Dr. Peter Dahlem (Kinderklinik) und PD Dr. Georg Breuer (Anästhesie) stellen sich allen Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene. Treffpunkt ist im Hörsaal, Ebene 03.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.
> Bitte beachten Sie die Aussetzung dieses Angebotes wegen Corona. Wir informieren Sie hier und über unsere Medien, sobald unsere regulären Kreißsaalführungen wieder stattfinden können.
Wegen Corona bieten wir aktuell virtuelle Infoabende an!
Bitte sehen Sie die genauen Termine in unserem Kalender.
Zoom-Meeting beitreten:
https://regiomed-kliniken.zoom.us/j/83467940807pwd=RWc5aFlhV3A2YWxaa1l4eGZYN3NpUT09
Meeting-ID: 834 6794 0807
Kenncode: 109940
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.
Akupunktur, Moxa und K-Taping sind jederzeit nach telefonischer Absprache (09561 22-6491) möglich
> Bitte beachten Sie die Aussetzung dieses Angebotes wegen Corona. Wir informieren Sie über unsere Medien, sobald unsere regulären Kreißsaalführungen wieder stattfinden können.
durch die Hebamme
Dies ist eine Kassenleistung. Frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen!
Bitte beachten Sie den Wohnort der Kolleginnen und versuchen Sie zuerst die nächstgelegene. Vielen Dank.
- Carolin Grosch, Tel. 0171 3541597 (Großheirath)
- Claudia Trautwein, Tel. 0172 8635811 (Coburg)
- Ines Lehr, Tel. 0176 57613214 (Eisfeld)
- Nina Jäger, Tel. 01525 3271623 (Rödental)
- Vanessa Martin, Tel. 0175 5279629 (Untersiemau)
- Christina Adrian, Tel. 0172 9326894 (Ebern)